[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kaputte E-Mails (von Jan Kohnert) durch X-Face:



Am 2006-05-26 13:11:25, schrieb Andreas Pakulat:

> Ja, die =?utf-8? Sequenzen sind dort aber vollkommen i.O., so kodiert
> man naemlich UTF-8 Zeichen im Header, in dem ja bekanntlich nur Ascii
> vorkommen darf. Schau dir mal die restlichen Zeichen dahinter an, da ist
> keines dabei das nicht im Ascii-Zeichensatz auftaucht.

Also ich habe meine Datenbank abgesucht und die einzigen utf-8
signaturen befinden sich im X-Face: von Jan.  Er ist ja nicht
der Einzige hier auf der Liste der Face: oder X-Face: benutzt.

> > Ist ja der Grund, warum sich spamassassin zwichens reingehängt
> > hat, genaugenommen am ENDE des Headers.
> 
> Der Grund das SA sich dazwischen reinhaengt ist das dein SA kaputt ist.

Ich verwende die gleiche version wie murphy.

> Nein, das ist vollkommen legitim. Subjects mit =?iso-8859-1? sieht man
> staendig, wenn Leute dort Umlaute reinschreiben.

Also in "Subject:" oder "From:", bzw "To:" OK, aber ich habe in
den RFC's nichts gefunden das ander Header zu codieren sind,
bzw ÜBERHAUPT andere Zeichen als US-ASCII enthalten dürfen...

> Koennten wir diesen Thread jetzt mal beenden, das Problem ist ganz
> offensichtlich auf deiner Seite (oder auf dem Weg zwischen murphy und
> dir).

Habe gerade eine E-Mail bekommen, wo murphy seine Header in das
X-Face: gesetzt hat, sprich entweder ist dei E-Mail bereits
zerfleddert bei murphy angekommen oder er hat sie zerlegt...

Greetings
    Michelle Konzack


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/6/61925193    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)



Reply to: