[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Rsync und ssh Problem



Hallo,

schlage mich gerade etwas mit rsync und der dazugehörigen ssh Verschlüsselung herum. Ziel ist es, von einem host die Daten eines anderen zu sichern. Rsync ohne Verschlüsselung läuft ohne Problemen hat aber lediglich den Nachteil, dass es nicht als Script laufen kann, wegen der Passwortabfrage. Damit ich dies umgehen kann, bin ich nach der Anleitung unter http://www.jdmz.net/ssh/ vorgegangen.

Prinzipiell läuft es jetzt auch, ohne dass ich nach einem Passwort gefragt werde, aber ich möchte diesen Prozess noch etwas absichern, damit auch wirklich nur der eine host über ssh und rsync Daten sichern kann.

Dies soll laut Anleitung damit gesichert werden, dass man auf dem Remotehost, also der Server, von dem gesichert wird, in der Datei /root/.ssh/authorized_keys den Wert 'from="IP-Adresse"' voranstellt. Dies habe ich auch gemacht, doch dann funktioniert das Script nicht mehr, bzw. ich werde nach einem Passwort gefagt

Das rsync Script ruft sich folgendermaßen auf.

#! /bin/sh
rsync -a -e "ssh -i /root/skripte/tango-rsync-key" root@samba:/home / | tee /root/skripte/samba_to_tango.log cat /root/skripte/samba_to_tango.log | mail -s "Datenabgleich zwischen Samba und Tango wurde vorgenommen" xxxx@xxxx.de &

Mir ist der ganze Vorgang etwas undeutlich, denn der abfragende Host (tango) müsste sich doch eigentlich am abgefragten host (samba) identifizieren. Gemäß der Anleitung erscheint es mir aber, dass die Konfiguration auf genau dem Gegenteiligem beruht. Den privat key und public key habe ich auf tango generiert und gemäß der Anleitung habe ich ebenfalls den Inhalt des private key in /root/.ssh/authorized_keys kopiert.

Habe ich evtl. doch die Rollen der beiden Server vertauscht, oder gibt es da noch Debian spezifische Besonderheiten zu beachten?

Gruß

Torsten










Reply to: