[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: lighttpd nur auf Port 443 als httpds laufen lassen?



On Tue, Jun 06, 2006 at 11:33:03AM +0200, Sven Freyer wrote:
> > Und dann habe ich die Idee, daß ich doch eigentlich auch den https auf
> > 80 laufen lassen könnte und den 443 frei für was anderes habe. Oder
> > geht das dann wieder mit Proxys nicht?
> 
> Verschlüsselte Verbindungen über einen Proxy sind
> immer eine nicht so einfache Sache, das kommt auf
> die Proxy-Konfiguration an. (siehe z.B. im
> Debian-Forum: Transparenter Squid und https-Seiten
> http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=65898)
> 
> Was ein Webbrowser hierzu sagt, wenn dort plötzlich
> nicht mehr Port 443 verwendet wird kann ich jetzt
> grad nicht so pauschal für alle Webbrowser sagen,
> sollte aber eigentlich funktionieren.

Ein Versuch gestern ist gescheitert. Ich habe den "normalen" httpd auf
81 gelegt und den httpsd auf 80. Durch einen Proxy hindurch
(welcher durchaus 443 erlaubt, ist ja wie gesagt nur ein Versuch
gewesen) geht das nicht. Leider.

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: