[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Völlig OT: Eplus IP-Manipulation



On 30.03.06 23:53:23, Dirk Salva wrote:
> On Thu, Mar 30, 2006 at 09:01:14PM +0200, Martin D. wrote:
> > ich bin gerade auf das Thema gestossen:
> > http://cheers.de/eplus-transpproxy/
> 
> Schon länger bekannt, angeblich machen sie das, um das
> Übertragungsvolumen "im Sinne des Kunden" zu verringern.
> 
> Mir ist das alles sowieso viel zu teuer, deshalb bin ich kein
> "Leidensgenosse". So lange Datenübertragung im Mobilbereich künstlich
> überteuert gehalten wird, mache ich es wie bei der heutzutage
> verkauften grottenschlechten Musik auf CD: ich übe mich in Verzicht.

Das kann leider nicht jeder.

> Aber vielleicht klagt die Mobilfunkindustrie ja dann demächst gegen die
> Festnetznutzer, weil diese eine andere Technologie "illegal" benutzen,
> genauso wie die Musikindustrie einfach behauptet, alle CD-Rohlinge
> werden für Illegales benutzt...

Andersrum kann es auch "witzig" sein, die Telekom hat hier in HRO Anfang
der 90er Glasfaser gelegt - grossflaechig und so quasi einen ganzen
Stadtteil von DSL "befreit"... Da die grossen UMTS-Anbieter aber Rostock
gut versorgen koennen, ist das zumindestens hier eine Alternative -
zumal auch billiger als ISDN+Onlinegebuehren.

Oder auf Poel (kleine Insel an Meck-Pomms Kueste), da hat man einen
Feldversuch gestartet um dort die Akzeptanz zu pruefen, weil die T-Kom
auch da kein DSL hinlegt...

Andreas

-- 
Don't read everything you believe.



Reply to: