[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Sound per Software-Treiber



On 29.03.06 23:45:18, Detlef Niehof wrote:

Erstmal eine Frage vorneweg: Kannst du einen richtigen Mailclient
benutzen und nicht das Webfrontend von yahoo? Das zerstoert naemlich
jegliches Threading.

> alsaconf
> command not found

apt-get install alsa-base alsa-utils alsa-oss

Installiert die notwendigsten Soundpakete. Danach gibts auch alsaconf.

Du brauchst nur noch einen Mixer, in alsa-utils ist alsamixer enthalten.
Das Teil hat ein Textinterface mit dem du die Lautstaerke regeln kannst
und mit "m" die Stummschaltung. Fuers erste sollte es reichen PCM und
Master zu aktivieren und die Lautstaerke beider hochzudrehen.

Dann mit einem Programm wie alsaplayer (apt-get alsaplayer-text) oder so
eine Musikdatei deiner Wahl anspielen.

Wenn das klappt kannst du dir einen huebschen Mediaplayer suchen und ihm
sagen dass er seine Toene mittels Alsa ausgeben soll. Die meisten
koennen das direkt so machen, einer der einen "Umweg" braucht ist z.B.
amarok. Dort wuerde ich das gstreamer plugin empfehlen und dessen
alsasink als Ausgabe. AFAIK funktioniert das xine-Plugin meist nicht und
das artsplugin hat hier auch schon Probleme bereitet...

> 0000:00:07.5 Multimedia audio controller: VIA
> Technologies, Inc. VT82C686 AC97 Audio Controller (rev
> 50)

Das ist deine "Soundkarte", bzw. der integrierte Soundchip.

> via82cxxx_audio        17404   1 
> ac97_codec             11252   0  [via82cxxx_audio]
> uart401                 5860   0  [via82cxxx_audio]
> sound                  48872   0  [via82cxxx_audio

Und geladen ist das Teil auch schon. Hmm, warte mal das ist der OSS
Treiber, wenn ich mich nicht irre.

Kurz zur Erklaerung: OSS wird im 2.4er Kernel genutzt ist die "alte"
Treibervariante. Funktioniert aber dennoch meist.

In der 2.6er Kernellinie wird ALSA fuer Soundtreiber favorisiert. Das
oben gesagte ist auch fuer den 2.4er Kernel gueltig sofern man die
Alsa-Module installiert. Diese sind im Paket
alsa-modules-<kernelversion> enthalten (apt-cache search alsa-modules
sollte einiges auswerfen). Wenn du diese installierst und das
via82cxxx_audio  sowie die sound-Module entlaedst kannst du
anschliessend mit alsaconf die ALSA Module laden (lassen) und dann
meinen obigen Ausfuehrungen folgen.

Wenn dir das zu aufwaendig ist kannst du auch probieren ob du mit OSS
weiterkommst. Auch hierfuer solltest du dir einen Mixer besorgen, was da
in Frage kommt entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, sowas wie kmix
oder der Gnome-Mixer muessten aber funktionieren.

Die Ausgabe ueber OSS kannst du dann z.B. mittels "play" aus dem Paket
sox testen.

Hoffe das ist nicht zu wirr geschrieben und hilft dir ein wenig weiter.
Ansonsten empfehle ich gleich mal noch www.debiananwenderhandbuch.de, da
sollte es auch ein Kapitel ueber Sound geben...

Andreas

-- 
There is a fly on your nose.



Reply to: