[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ATI X800



Am Freitag, den 24.03.2006, 13:16 +0100 schrieb Matthias Haegele:
> Simon Brandmair schrieb:
> > On Fri, 24 Mar 2006 11:00:20 +0100, Manuel Fischer wrote:
> > 
> >> Hab eine ATI X800 Series Grafikkarte in meinem PC und möchte die gerne
> >> mit XF86 4.3 zum laufen bringen.
> > 
> > Wie meine Vorredner schon gesagt haben, sind bisher deine Informationen
> > etwas spärlich.
> > Du kennst die Seite "ATI Linux driver packages for Debian"
> > (http://xoomer.virgilio.it/flavio.stanchina/debian/fglrx-installer.html)?
> > Da findet sich manchmal auch nochmal nützliche Dokumentation.
> 
> FACK. Die Seite kann ich nur wärmstens empfehlen imho sollte man die 
> Finger vom "ATI-Installer" lassen, das bringt nur unnötigen Ärger der 

Dem kann ich nicht zustimmen. Aber wenn, dann sollte man dabei bleiben.
Updates von den ATI-Paketen auf die offiziellen Debian-Pakete werden
nicht unterstützt, so dass die ATI-Pakete vor einem Umstieg auf die
offiziellen Debian-Pakete unbedingt komplett entfernt werden müssen.
Dito für den anderen Weg, obwohl da die Chancen größer sind, dass es
funktioniert (allerdings ohne Garantie).

> "Debian-Way" ist schmerzfreier.

Der ATI-Installer enthält das, was du den "Debian-Way" nennst. Die
Skripte sind die von Flavio, an einigen Stellen angepasst von ATI. Sie
sollten daher genauso schmerzfrei oder schmerzvoll wie die offiziellen
Debian-Pakete sein.

MfG Daniel



Reply to: