[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

IP-Adressproblem mit eth0



Moin zusammen,

kleines Problem, das ich hier mit meinem "eth0" habe: Er wurde für
192.168.0.58 konfiguriert und ist von außen erreichbar (auch darauf
laufende Dienste). Allerdings sagt 

~$ /sbin/ifconfig eth0
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:10:DC:F2:7A:EB
          inet addr:169.254.251.171  Bcast:0.0.0.0  Mask:255.255.0.0
                    ^^^^^^^^^^^^^^^
          inet6 addr: fe80::210:dcff:fef2:7aeb/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:7032 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:6423 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:3293707 (3.1 MiB)  TX bytes:916815 (895.3 KiB)
          Interrupt:177 Base address:0xc000

Diese IP ist ja aus dem "ich habe keine Adresse und kann keinen
DHCP-Server finden, also denke ich mir was aus"-Bereich. Nur wie
kann es sein, dass ich die Netzwerkkarte korrekt konfiguriert habe

~$ cat /etc/network/interfaces
[...]
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.0.58
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.0.0
        broadcast 192.168.0.255
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package,
if installed
        dns-search lan.local
[...]

..., sie unter 192.168.0.58 erreichbar ist, aber gleichzeitig
ifconfig eine 169.254.x.y-Adresse anzeigt und die Karte unter der
zweiten IP ebenso erreichbar ist?

BTW, ich habe den brüllenden pppoe-Pinguin auf ppp0 über eth0 am
Laufen. Was aber AFAICS nicht das Problem sein sollte, denn unter
Gentoo hatte ich das genauso -- ohne o.g. 169.254.x.y-Symptom.

Verwunderte Grüße,


Björn

-- 
BOFH excuse #355:

Boredom in the Kernel.



Reply to: