[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)



Am Donnerstag, 16. März 2006 01:21 schrieb Daniel Leidert:
> Am Mittwoch, den 15.03.2006, 21:28 +0100 schrieb Wolfgang Jeltsch:
> [...]
> > Außerdem sieht die Paketbeschreibung von fglrx-driver nicht danach aus,
> > dass hier die Mobility Radeon Xpress 200 unterstützt wird. 
>
> Gib mal die ChipID (mit pcitweak oder scanpci und lspci bekommst du
> diese Info). Dann kann man das sagen.

lspci sagt mir für den Grafikchip:

	VGA compatible controller: ATI Technologies Inc: Unknown device 5955

Ist 5955 jetzt die Chip-ID?

Übrigens kommt so ein „Unknown device“ in der Ausgabe von lspci verdächtig oft 
vor. Ist das irgendwie problematisch?

> Für weiteres: http://debian.wgdd.de/temp/fglrx_man/fglrx.4x.html

Da habe ich leider nichts von 5955 gefunden. Die Nummern dort scheinen bei 
8500 erst loszugehen.

Aber auf http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=50226 findet man im letzten 
Beitrag in der drittletzten Zeile „RADEON XPRESS 200M (RS480 5955)“. Das 
lässt mich ja hoffen. :-)  Und

	http://www.amilo-forum.de/
	topic,7072,-Treiber-fuer-ATI-Radeon-XPRESS-200M-unter-SuSE-Linux-10-0.html

stimmt auch hoffnungsvoll. Der dort erwähnte Notebook-Typ ist exakt der meines 
Notebooks.

> MfG Daniel

Viele Grüße
Wolfgang Jeltsch



Reply to: