[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Teilweise gelöst - Nachtrag



On 15.03.06 20:19:38, Wladimir Boger wrote:
> Mit smb4k:
> Linux zu Linux (Samba Server) - funktioniert
> Windows XP  zu Linux (Samba Server) - funktioniert
> Linux zu Windows XP - finktioniert nicht: statt deutscher Umlaute 2 Vierecke 
> pro Buchstabe, statt russischer Zeichen 1 ?-Zeichen pro Buchstabe.
> Netzwerk durchsuchen funktioniert, man muß nur etwas abwarten.
> 
> Mit smb:// in Konqueror/Krusader funktioniert alles.
> Mit smbclient in der Konsole funktioniert auch.
> 
> PS: bin für Ideen und Vorschläge offen

Ich würde sagen: Bug in smb4k, 2 Vierecke da wo ein Umlaut auftauchen
sollte deutet darauf hin dass er UTF-8 erhaelt und dies nochmals
kodiert, somit werden aus Umlauten (== 2 Bytes in UTF-8) 2 merkwuerdige
Zeichen (== 2x2 Bytes).

Fragezeichen hingegen tauchen eigentlich immer dann auf, wenn ein
1-Byte-Kodierter String in einer UTF-8 Umgebung angezeigt wird ohne ihn
umzukodieren. Also sowas wie latin1-kodierter String wird in UTF-8
Umgebung angezeigt ohne Umkodierung. Dabei müsste teilweise auch das
nachfolgende Zeichen "verschwinden".

Andreas

-- 
You will lose your present job and have to become a door to door mayonnaise
salesman.



Reply to: