[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian "stable" vs. Debian "testing"



Hallo Liste!

Habe in einem Posting zum Thema "sb-24Bit Live will immer noch nicht" den Tipp 
gegeben einen Umstieg von Debian Sarge auf Debian Etch vorzunehmen.

Andreas Reaktion ("Bitte unterlass solche unueberlegten Tipps.") ist 
eindeutig. :-(

Dankenswerter Weise hat er sie aber auch begründet.

Meine Fragen:
----------------------

1.) Wer außer Andreas hat Erfahrungen mit dem Einsatz von Debian "stable" und 
Debian "testing". Will sagen, wer hat zuerst "stable" und dann "testing" 
verwendet?

2.) Welche Möglichkeiten gibt es "testing" einzusetzen und gleichzeitig ein 
stabiles System zu behalten?

Ich selbst bin, dem Wunsch nach einem aktuellem Desktop System folgend, von 
Sarge (DVDs gekauft) auf Etch (über Internet aktualisiert) umgestiegen.

Gott sei Dank ohne Probleme.

Aktualisierungen führe ich aktuell kaum durch. Mein System läuft stabil und 
zuverlässig. So soll es sein. "Never touch a running system." :-)

Trotzdem, was tun wenn man mehr will als Sarge? Eine andere Debian basierte 
Distro einsetzen?

Ich bin mit meinem System und dieser Mailing-Liste sehr glücklich. Letzteres 
versteht sich als Kompliment an alle Listen-Teilnehmer.

Zum Abschluss noch eine dritte Frage:

3.) Welche Für und Wider gibt es zu Sarge und dem (aktuellen) Sid?

Beste Grüße,
Leonhard.



Reply to: