[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: BIOS-Passwort beim Reboot umgehen?



Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Sun, 5 Mar 2006 00:00:42
+0100):
> On 04.03.06 22:20:43, Richard Mittendorfer wrote:
> > Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Sat, 4 Mar 2006 21:52:50
> > +0100):
> > > Alles was man machen kann ist versuchen die Huerde so hoch zu
> > > legen dass "Gelegenheitsdiebe" die Finger davon lassen weil der
> > > Aufwand zu hoch ist um an die Daten zu kommen.
> > 
> > Du vergisst Verschluesselung. Gewaehrt zumindest fuer die naechsten
> > paar Jaehrchen Schutz. ;-)
> 
> Stimmt daran habe ich tatsaechlich nicht gedacht, vermutlich weil ich
> das noch nicht selbst gemacht habe (ausser mal zum Ausprobieren mit
> einem Image).

Damit hab ich auch erst herumgespielt und hatte es ganz brauchbar auf
meinem Mobile laufen. Kommt halt noch eine weitere Passwortabfrage dazu,
deswegen wieder weg damit. Um meine persoenlichen Daten ist's mir gerade
mal schade wenn sie in fremde Haende kommen wuerden. Wichtiges ist da
nicht bis kaum dabei.

Passwort- und andere sensible Dateien fuer betreute Rechner halte ich
aber nur verschluesselt:

$ openssl des3 -salt -in pwds.txt -out fersehprogramm.des
$ openssl des3 -d -salt -in fernsehprogramm.des -out pwds.txt

IMHO viel weniger Arbeit als mit den Cryptoloopdingern, die nebenbei
auch etwas Leistung kosten. Aber das ist eher nur auf meinen uralt
Rechnern relevant ;-)

> Andreas

sl ritch



Reply to: