[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Shellscript in /etc/cron.daily



Am Sonntag, 19. Februar 2006 21:34 schrieb Al Bogner:
> Ich habe einen Link zu einem Shellscript in /etc/cron.daily erstellt.
> Das Script wird aber nicht ausgeführt. Das selbe Script als cronjob
> funktioniert.
>
> Was könnte da falsch sein?

Neben den schon erwähnten Fehlerquellen hier mal sonderbares:

Ich habe gerade ein ähnliches "vertraktes" Problem mit cron.daily. 
Es scheint nun aber zu laufen.

Ich mußte anachron neu installieren, da /usr/sbin/anachron nicht 
vorhanden war. In /etc/crontab habe ich MAILTO=root eingefügt.

Ich vermisste die cronmails die die Info's eines prerotate Eintrages 
in /etc/logrotate.d/apache wiedergeben, dass mir von meinem alten 
server immer zugemailt wurde.

Dies wurde als Folge von /etc/cron.daily/logrotate von cron versandt.

Das debuggen war nicht einfach, da sowohl logrotate, als auch cron bei 
mehrmaligen nacheinanderfolgenden Tests merkwürdig reagieren können:

(logcheck output)
Feb 20 00:44:11 pv10 anacron[1637]: Job `cron.daily' terminated (mailing 
output)
Feb 20 00:46:18 pv10 cron[4029]: Error: bad minute; while 
reading /etc/crontab
Feb 20 00:46:18 pv10 cron[4029]: Error: bad day-of-week; while 
reading /etc/crontab
Feb 20 00:46:18 pv10 cron[4029]: Error: bad minute; while 
reading /etc/crontab

logrotate:
# /usr/sbin/logrotate -d /etc/logrotate.conf
[...]
considering log /var/log/apache/www.linie-christina.de-error.log
  log does not need rotating
not running shared prerotate script, since no logs will be rotated
not running shared postrotate script, since no logs were rotated

Kein wunder, dass da zeitweise nichts mehr passiert.

Somit warte ich mal bis Morgen, ob ich den Fehler tatsächlich durch die 
Installation von anachron beheben konnte.

Merkwürdigerweise fehlt auf dem alten Server auch /usr/sbin/anachron, 
und die Zeilen die mit `test -e /usr/sbin/anachron || run-parts` in der 
crontab beginnen werden trotzdem ausgeführt.

Ach ja: Nach jeder Änderung in /etc/crontab muß natürlich 
`/etc/init.d/cron restart ` oder reload eingegeben werden.

ciao

Gerhard



Reply to: