[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Audiovorschau



On 29.01.06 14:49:59, Gerhard Wolfstieg wrote:
> On Sun, 29 Jan 2006 14:38:50 +0100
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> > Das wuerde bedeuten man muesste eine _einheitliche_ Anlaufstelle fuer
> > Soundausgabe haben. Das gibts aber (noch) nicht, so wie es aussieht
> > soll fuer 2 grossen DE's die GStreamer-Bibliothek diese Schnittstelle
> > sein. Jedenfalls war mir so als ob ich sowas gelesen haette. Aber
> > damit hast du die Apps noch nicht so weit, da darf jeder Entwickler
> > machen was er will...
> 
> Wenn Gnome und KDE das so machen, ist das verhängnisvoll.

Wieso das?

> Unter UNIX/Linux hat Sound und Co. von der Konsole an zu tun,

Und was spricht dagegen?

> er darf nicht an X und Fenstermanager gekoppelt werden.

Deswegen gibts ja auch Kerneltreiber dafuer.

> Merkt denn niemand, daß da zwei sich widersprechende und dadurch
> gegenseitig einschränkende Konzepte emulgiert werden?

Nein werden sie nicht.

> MIT LAUTEM PROTEST:   -- und Grüßen,  Gerhard

Man merkt leider das du keine Ahnung hast was gstreamer eigentlich ist.
Alsa als Soundtreiber wird nicht ersetzt, es wird nur ueber diesen eine
gemeinsame Schnittstelle gelegt. Wenn jemand ein Konsolenprogramm mit
Tonausgabe schreibt wird er weiterhin Alsa direkt nutzen koennen.

Warum man gstreamer als "Basisschnittstelle" in den grossen DE's
gewaehlt hat (bei Gnome bin ich mir da gar nicht mal so sicher ob das
richtig ist, aber fuer KDE4 wirds wohl so werden), weiss ich nicht.

Andreas

-- 
Make a wish, it might come true.



Reply to: