[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Server minimal backup - was sichern?



Hallo

Lars Schimmer (<l.schimmer@cgv.tugraz.at>) wrote:

> Gegeben sei ein LoginServer mit einer 20 GB System HD.
> Die Homes der User sind auf einem AFS Filesystem im Netz, ergo nur
> root hat lokalen Account und home.
> Jetzt möchte ich diesen Server so ins Backup schieben, daß ich ihn
> nach einem Ausfall schnell und möglichst komplett wieder von 0 aus
> aufziehen kann. Und dieses vor allem schnell und möglichst komplett
> OHNE ein Vollbackup vorzunehmen.
> 
> Idee:
> 1. dpkg --get-selections >>Installed.packages.txt ins Backup für die
> Pakete 2. /etc/ sichern für die Konfigurationen
> 3. /var/ sichern für Logfiles/ spool von manch Paket (hylafax z.b.)
> 
> Bei HD Crash dann sarge installieren, dpkg --set-selections und /etc/
> und /var/ einspielen.
> 
> Habe ich etwas wichtiges vergessen?

Wenn Du zusätzlich zu dpkg --get-selections noch debconf-get-selections
benutzt (Paket debconf-utils), und die Werte vor dem apt-get dselect
upgrade wieder einspielst, bleiben Dir auch die ganzen debconf-Fragen
bei der Neuinstallation erspart.

Grüße
        Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com>
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html



Reply to: