[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fw: Re: Starten eines Prog. auf anderem Rechner via X11 Terminal



Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Thu, 26 Jan 2006 19:03:18
+0100):
> On 26.01.06 17:45:48, Richard Mittendorfer wrote:
> > Also sprach Andreas Kretschmer <akretschmer@despammed.com> (Thu, 26
> > Jan 2006 17:17:55 +0100):
> > > am  26.01.2006, um 15:20:03 +0100 mailte Markus Schulz folgendes:
> > > > On Thursday 26 January 2006 15:03, Andreas Kretschmer wrote:
> > > > > > Jetzt möchte ich vom Sarge Client aus auch drauf zugreifen
> > > > > > können. Wie mache ich das am besten?
> > > > >
> > > > > Dein X muß an TCP/IP lauschen.
> > > > > (/etc/X11/xinit/xserverrc das nolisten rausnehmen, X neu
> > > > > starten)
> > > > >
> > > > > Dann: ssh -X -l user <server> und dann das Programm starten.
> > > > 
> > > > Wenn er das X eh über SSH tunnelt muss der XServer aber doch
> > > > nicht an  TCP lauschen. Dann übernimmt ssh ja das verbinden auf
> > > > XServer Seite.
> > > 
> > > Bin ich mir grad nicht sicher, ob ssh das richtig handelt.
> > 
> > AFAIK muss der Xserver auf der Seite des Klienten an tcp hoeren. 
> 
> Falsch:
> 
> root      4617  4613  4 10:08 ?        00:25:31 /usr/X11R6/bin/X -br
> -nolisten tcp -xkbdir /etc/X11/xkb-data :0 vt7 -auth
> /var/run/xauth/A:0-6aA4aR

-nolisten inet6 (und kein ipv6 hier), wenn ich nun -nolisten ycp nehme,
kann ich per ssh -X oder xon vom anderen Rechner nix holen. Das kann
durchaus auch an einem mir nicht bekannter Fehler irgendwo liegen. X
fahr ich mit startx hoch, den Schluessel exportiere ich (wenn ich xon
nicht verwende) mit 

xauth nlist $HIER:0 | ssh $DRUEBEN xauth nmerge -
 
> Und hier laeuft grad gkrellm vom Router. Mit ssh -X. ssh -X nutzt den

Dafuer hab ich den gkrellmd dort laufen.

> Unix-Socket.

iptstate auf einem Rechner dazwischen zeigt mir eine xdmcp Verbindung
der remote Anwendung -- in deinem Fall wird das eine :22 sein.
 
192.168.1.81:49765  192.168.2.52:6000  tcp  ESTABLISHED  9:59:55

hmm. Werd' ich wohl irgendwas flasch konfiguert haben.

> Andreas

sl ritch



Reply to: