[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Netzwerkdrucker



Hallo Christian,

* Christian Schmidt schrieb [25-01-06 13:26]:
> Andreas Maier, 24.01.2006 (d.m.y):
> 
> > Ich habe da ein Problem mit einem (Netz-)Drucker.
> > Also folgende Konfiguration:
> > HP LaserJet 1320 mit einem PrintServer am lokalen Netz angeschlossen.
> > IP des PrintServers: 192.168.192.254
> > Unter Windoof kann ich den Drucker über TCP/IP installieren und drucken.
> > Ich möchten nun aber den Drucker auf meinem Debian Linux Server mit
> > CUPS installieren und dann mit Samba freigeben:
> 
> Und was soll das?
> Zum einen kannst Du den Drucker selbst doch uebers Netz ansprechen,
> und zum anderen kann Windows seit W2k die Druckdaten direkt via IPP
> einliefern.

Z.B. die automatische Druckerzuweisung an Windows-Domänen Clients.
Das geht nur für per SMB freigegebene Drucker. 
Ein weiterer Grund wäre Accounting. Dafür muss dann der Druckverkehr 
über den Server laufen.
Ein weiterer ist die leichtere Verwaltung der Resourcen. Ein IP
Wechsel des Druckers: Da ist es einfacher am Server in Cups die IP
zu ändern als gleich XX Clients zu ändern.

und weiteres...

Mit freundlichen Grüßen

Udo Müller

-- 
ComputerService Udo Müller              Tel.: 0441-36167578
Schöllkrautweg 16                       Fax.: 0441-36167579
26131 Oldenburg       info@cs-ol.de     Mobil: 0162-4365411

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: