[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

AW: cups-pdf Dateigrösse



Ja, schon klar ;-)

Der Debian-Server ist nur wie es sich für ein Server gehört ohne grafische
Oberfläche, also reine Konsole *g*

Habe zwar eine windowsbasierte Lösung aber wäre trotzdem nett wenn ich die
PDFs per Samba erstellen kann da mein Samba auch als PDC läuft und das
Homeverzeichnis gemappt ist.

Schließlich soll sich mein Debian nicht langweilen *g*

Die PDFs macht er ja auch ganz brav, nur leider scheint er diese nicht zu
komprimieren :-(.

Und mit Google bin ich noch nicht weiter gekommen. Versuche jetzt erstmal
den Ablauf des Druckvorganges zu analysieren damit ich irgendwo eventuell
ein Script zwischen hängen kann welches komprimiert. Falls da jemand
hilfreich sein kann wäre ich dankbar.


Gruss Olaf

PS: man cups-pdf kennt er nicht :-(


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Rudi Effe [mailto:rudi.effe@gmx.de] 
Gesendet: Dienstag, 24. Januar 2006 15:15
An: debian-user-german@lists.debian.org
Betreff: Re: cups-pdf Dateigrösse

Hallo Olaf,

Am Dienstag 24 Januar 2006 09:49 schrieb Olaf Baumgärtner:
> Kann man irgendwo eine Komprimierung einstellen? Oder gibt es eine
> bessere Lösung als die von mir oben beschriebene?

Es gibt eine bessere Lösung: Öffne die Datei mit Openoffice Writer und 
exportiere sie von da als PDF. 

Gruß
Ralf





Reply to: