[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Scribus - Schwarz drucken



Am Sonntag, 22. Januar 2006 15:39 schrieb Rainer Koenig:
> Scribus
>
> Das Problem: Die Schrift die eigentlich schwarz sein soll wird im Drucker
> aus CMY zusammengemixt

Wie ist denn die Farbe der Schrift zusammengesetzt - 0 % 0 % 0 % 100 % CMYK? 
Und wie erscheint das Schwarz im Druck - wenn es nur aus CMY zusammengesetzt 
ist, dann hat es einen Braunstich. Wie stellst Du den Farbverbrauch fest?

> Colormanagement

Colormanagement hat mit dem Farbverbrauch beim Druck am Tintenstrahler direkt 
nichts zu tun, denn es dient der profilgestützten konsistenten Farbwiedergabe 
über verschiedene Ausgabemedien hinweg - etwa, daß man am Bildschirm 
tatsächlich die Farben so sieht, wie sie im 4c Offset-Druck rauskommen.

> Hat die Testing-Version hier Vorteile?

Ich habe das von Dir geschilderte Problem noch nicht beobachtet. Ich benutze 
die aktuellen Scribus-Versionen von Oleksandr Moskalenko, die man mit der 
Zeile 
deb http://debian.scribus.net/debian/ stable main non-free contrib
in /etc/apt/sources.list stets sehr bequem haben kann. Da Scribus sehr 
konsequent weiterentwickelt wird, ist es in jedem Fall ratsam, die aktuelle 
Version zu installieren.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Hilbricht

-- 
Dr. Tobias Hilbricht
Linopus Satz und Grafik
www.linopus.de



Reply to: