[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nvidia treiber unter debian sarge... open gl?



On 14.10.05 14:28:08, norman bundey wrote:
> ich meinte, da der fehler ja in einer c datei liegt laut fehlermeldung
> 
> Gtk-CRITICAL **: file gtkentry.c: line 440 (gtk_entry_set_text): assertion
> > `text != NULL' failed.

Nicht jeder Fehler in einer C-Datei hat was mit der libc6 zu tun ;-) Das
obige ist eine Fehlerabfrage in der libgtk und die schlaegt fehl,
offensichtlich soll auf irgendeinem UI-Element ein Text geaendert
werden, aber der String ist leer. Mehr kann ich dazu mangels Kenntniss
der GTK-Bibliothek auch nicht sagen.

Aber die Konfiguration von xmms kann man per Hand aendern. Achja und
wieso eigentlich nerolinux? Es gibt doch auch freie Brennprogramme... 

BTW: Hab hier denselben Fehler und da die libgtk1.2 in Sid (fast)
diesselbe ist wie in sarge ist das auch kein Wunder. Dennoch, wenn ich
auf "Apply" klicke schreibt er die .gtkrc Datei korrekt, nur die UI von
dem Tool ist dann "kaputt".

> konnte mich auch erinnern das es vorgestern noch alles normal 
> lief, schriftarten mässig in xmms, nero linux usw. aber das sind annahmen 

Statt gtk-theme-switch kann man auch die .gtkrc editieren, mittels
xfontsel kriegst du den genauen Fontnamen raus den du haben willst und
kannst ihn folgendermassen einbinden:

include "/usr/share/themes/Default/gtk/gtkrc"
style "user-font"
{
font=""
}
widget_class "*" style "user-font"

include "/home/andreas/.gtkrc.mine"


Das als .gtkrc in deinem $HOME speichern und gut ist (hinter font
natuerlich den rausgesuchten Font eintragen). Du solltest aber beachten,
dass XMMS eigene Optionen fuer die Schriften in der Playlist und im
Mainwindow hat. 

Andreas

-- 
You have a deep interest in all that is artistic.



Reply to: