[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Kernel Rekompilieren



Ich habe seit längeren ein Problem beim rekompilieren des Kernels. Ich
habe mir mit einem umständlichen Workaround geholfen, würde mich aber
inzwischen doch mal dafür interessieren, warum es nicht funktioniert.

Ich benutze Debian Stable und habe unter /usr/src die Sourcen des
Kernel liegen und einen Symlink auf /usr/src/linux.

Wenn ich den Kernel erstmals kompiliere, funktioniert alles
einwandfrei. Nehme ich jetzt mittels make menuconfig eine Änderung vor
und führe den Befehl make-kpkg noch einmal aus, erhalte ich an der
Stelle der Änderung immer eine Fehlermeldung und die Kompilierung wird
abgebrochen:

"[...]
/usr/bin/make -C char modules_install
make[4]: Entering directory `/usr/src/linux-2.4.28/drivers/char'
mkdir -p /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.28/kernel/drivers/char/
cp lp.o /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.28/kernel/drivers/char/
cp: cannot stat `lp.o': No such file or directory
make[4]: *** [_modinst__] Error 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.28/drivers/char'
make[3]: *** [_modinst_char] Error 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.28/drivers'
make[2]: *** [_modinst_drivers] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.28'
make[1]: *** [real_stamp_image] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.4.28'
make: *** [kernel-image-deb] Error 2"

Wenn ich das config file speichere, die Sourcen lösche, wieder neu
anlege, das cofig file wiederverwende und noch mal kompiliere,
funktioniert alles einwanfrei.

make clean und make mrproper haben keine abhilfe geschaffen.

Danke für jede Antwort!



Reply to: