[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

ThinClients (IBM Netvista 2800) - wieviel leisten sie wirklich?



Guten Morgen $LISTE,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir bei eBay ein oder zwei IBM
NetVista 2800 zu kaufen, gibts für 20E das Stück. Die Idee dahinter ist,
meine derzeitige Arbeitskiste (Sarge) aus meinem Zimmer zu verbannen und
stattdessen ein remote X auf dem ThinCLient zu nutzen. Leider habe ich
nicht so die Ahnung von der Sache und wollte mich deshalb an euch
wenden.
Die NetVista hat eine 233MHz CPU (Pentium MMX), 64MB RAM (würd ich aber
aufstocken) und eine S3 Trio Grafikkarte mit 4MB. Ich würde sie per PXE
booten und mich auf meiner eigentlichen Maschine einloggen. Soweit die
Theorie.
Jetzt die eigentliche Frage: würde so ein Setup auch mal ein Video
(XViD, DVD) abspielen können? Die Daten werden ja auf der entfernten
Maschine aufgearbeitet und per Netzwerk an mein ThinClient
weitergegeben, sprich der muss sich nur noch um die Ausgabe kümmern.
Denk ich da richtig? Oder muss ich noch was berücksichtigen, oder kann
jemand direkt sagen 'Nein, das wird nicht gehen' ?

Freue mich auf euere Antworten,
Evgeni

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Attachment: pgpfpGmmqkxCR.pgp
Description: PGP signature


Reply to: