[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mysql 5 ?



On 23.12.05 15:02:36, Florian (flobee) wrote:
> naja, habe jetzt schon wieder etwas dazu gelernt und damit ist "auf die harte 
> tour" wie andreas schrieb vielleicht doch gar nicht so schlecht um den umgang 
> mit dem OS zu lernen :-)

Naja, bei mir wars aehnlich. Das erste halbe Jahr Debian hab ich fast
ausschliesslich so gelernt. Mit der Zeit lernt man aber, dass ne halbe
Stunde Anleitung lesen oftmals Tage an Reparaturarbeiten spart... 

> >>und X ist nun auch im eimer :-(
> >>da kam noch eine meldung falls man den xserver/stable haben möchte..
> >>bekomme es aber nicht mehr ganz zusammen.
> >
> >dpkg-reconfigure xserver-xorg oder
> >dpkg-reconfigure xserver-xfree86
> >
> ja! das habe ich gesucht "dpkg-reconfigure xserver-xfree86" macht genau nichts, 
> weiss aber das es vorher so war ;)

Pruefe doch mal ob xserver-xfree86 ueberhaupt installiert ist, ansonsten
ist xserver-xorg naemlich das richtige. Ausserdem: Wenn du mal selbst an
der X11-Konfig was geaendert hast ist das normal das da nix passiert.
Denn nur wenn die vom Paket erzeugte Datei noch original so erhalten ist
werden dir die Fragen gestellt. Wie du debconf trotzdem ueberreden
kannst, sollte in /usr/share/doc/xserver-*/ zu finden sein. Ansonsten
mal nach xserver-xfree86 md5sum config oder so googlen.

> auch so: auch wenn nun x im einmer ist. die webserver dinge und speziell die 
> mysql 5 datenbank laufen wie eine eins! :-)

Klaro, wir sind ja hier auch nicht bei Windows. X11 ist auf meinem
Server ueberhaupt nicht installiert und da rennt trotzdem (oder gerade
deswegen ;-) ein Apache, sshd, mysqld usw...

Andreas

-- 
A day for firm decisions!!!!!  Or is it?



Reply to: