[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Buchhaltungsprogramm (was: Frauen von Linuxern)



On Wed, 21 Dec 2005 13:37:28 +0100
Georg Lohrer <debianlist@croxx.de> wrote:

> Hi Guenter,
> 
> Zitat von gmi <gmi@federa.de>:
> 
> > hmm, was ist denn mit dem Fork von lx-office.org ???
> 
> Das hatte ich damals auch schon im Fokus, aber da war es noch nicht

Try again

> so weit. Außerdem ist LX-Office wiederum komplettes ERP und
> neuerdings sogar ein CRM. Ich habe nur eine Handvoll Kunden, mit

Ist doch egal, Du mußt diese Funktionen ja nicht nutzen.

> denen ich 100% meines Umsatz erreiche. Und das nicht über den

dito

> Warenverkauf, sondern über Dienstleistung. Dann passt dieser auf
> Hunderte von Kunden mit Tausenden von Artikeln zugeschnittene Ansatz
> einfach nicht richtig. Klar läßt sich das immer anpassen. Aber warum?
> Das ist so, als wenn ich mit dem Lastwagen zum Brötchenholen um die
> Ecke fahren muß. Alleine in der Zeit der Parkplatzsuche bin ich zu
> Fuß hin und wieder zurück gelaufen. Nein, wenn dann eine ganz genau
> fokussierte FiBu ohne Schnickschnack. Effektive, d.h. schnellste und
> einfachste Eingabe der Buchungssätze, Buchungsstapel,
> Offene-Posten-Rechnung, Berichte, einige Kontenrahmen und gut ist.

geht sehr gut

> Von mir aus noch die Anbindung an ELSTER und alles wäre okay. Das
> Ganze dann mit QT ohne tausende von Zusatzbibliotheken oder wie mit
> Java, daß ich erste eine JRE mit 26 MB installieren muß. Schlank,
> schnell, korrekt.

Da vermute ich ist Handarbeit angesagt.Aber schau Dir lx-office noch
mal genauer an.

> 
> Ciao, Georg
> 
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org mit dem Subject
> "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 



Reply to: