[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dpkg zerstört



Hi!

* Uwe Thormann <uwethormann@gmx.de> [051218 01:00]:
> > Und was stoert dich genau an der Ausgabe?  Ich habe sie gerade mal durch
> > "uniq" gejagt, da sind keine zwei identische Zeilen dabei, also wird da
> > wohl nix doppeltes geholt.  Sie ist etwas laenger und nicht sehr
> > uebersichtlich, aber du hast ja auch eine etwas laengere sources.list.
> na, dass er jedesmal neue Paketbeschreibungen herunterlädt, wobei er aber auf 
> dem neuesten Stand sein müsste. Naja, was soll's...

Uhm, apt-get ist eigentlich von sich aus schlau genug, sowas nur nach
Aenderungen runterzuladen.  Bei sarge gab es gerade ein Point-Release,
deshalb muesste er was runtergeladen habe, aber staendig sollte das
nicht vorkommen.

As said:  apt-get schaut ob sich was geaendert hat, und laedt es nur
dann runter.


> Aber: es gibt ein Verzeichnis /var/lib/apt/lists/partial. Es juckt mich in den 
> Fingern den Inhalt zu löschen.

Ich glaube, die kannst du loeschen.  IIRC werden da die noch nicht ganz
vollstaendigen Listen zwischengespeichert.

Kannst du aber auch einfach mit "apt-get clean" machen.


> > Und bitte les dir noch mal wenn du einen Augenblick Zeit hast
> > http://learn.to/quote/ durch.
> ja.

Thanks.


Yours sincerely,
  Alexander

-- 
http://learn.to/quote/
http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: