[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

GTK-Fonts und Styles unter KDE verändert



Hallo Liste,

ich bin GNOME-User, habe mir heute aber mal ein wenig KDE angesehen. Das
ganze unter Sarge. Im KDE-Kontrollzentrum gibt es unter
"Erscheinungsbild" den Punkt "GTK Styles and Fonts". Dort kann man
einstellen, wie GTK-Applikationen unter KDE dargestellt werde sollen.
Man hat Einfluss auf Styles und Fonts. Dort habe ich ein wenig
herumgespielt und danach wieder die zuvor eingestellten Werte angegeben.

Nachdem ich mich wieder in GNOME eingeloggt hat, musste ich feststellen,
dass sich diese Einstellungen wohl auch direkt auf GNOME und nicht nur
auf GTK unter KDE auswirken.

Jetzt sind all meine Schriften unter GNOME mindestens um einen
Schriftgrad größer und so oft ich auch versuche die Schriften unter
GNOME wieder zurückzustellen, es wirkt sich nur teilweise aus. Die
Schriften der Desktop-Icons bekomme ich kleiner, jedoch nicht die
Schriften innerhalb der GTK-Applikationen. Auch Änderungen der Themes
wirken sich nur teilweise aus. Beispielsweise habe ich ein KDE-Icon beim
Menüpunkt "Zuletzt geöffnete Dokumente" unter "Aktionen".

Sämtliche .gnome* Verzeichnisse unter ~ habe ich bereits gelöscht und
GNOME und den X-Server neu gestartet. Trotzdem, ich komme nicht mehr zu
meinem ursprünglichen Look-and-Feel zurück.

Das ganze hat sich nur auf meinen User ausgewirkt. Bevor ich mir jetzt
einen neuen Useraccount anlege und den alten lösche, hat jemand eine
Idee wie ich hier am besten vorgehe? Scheint fast so als ob KDE dirket
in den GNOME-Settings "rumpfuscht".

Cheers,
Andreas



Reply to: