[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debootstrap



On 10.12.05 23:24:04, Frank Dietrich wrote:
> Hallo Klaus,
> 
> Klaus Schuehler <kschuehler@schuehler.com> wrote:
> >rescuecd:~/work# cd /
> >rescuecd:/# zcat /root/work/data.tar.gz | tar xv
> >./
> >./usr/
> >./usr/sbin/
> >./usr/sbin/debootstrap
> >tar: ./usr/sbin/debootstrap: Cannot open: File exists
> >
> >Ich vermute mal das die Festplatte nicht beschreibbar ist. Sage ich
> >mal so.
> 
> Oder es ist nichts mehr frei. Was liefert denn ein "df -h" über den
> Belegungsstand?

Nein, deren "rescue"-System ist vmtl. eine cutomized-woody-cd und "/"
kommt von der CD. Ausserdem kann ein neueres debootstrp nicht in woody
ausgefuehrt werden, selbst wenn man es nach /root oder /var entpackt
(und im Skript den Pfad von /usr/lib anpasse), da GLIBC_2.3 benoetigt
wird und in woody nunmal 2.2 ist

Andreas

-- 
You will experience a strong urge to do good; but it will pass.



Reply to: