[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Clamav



Am Montag 28 November 2005 23:19 schrieb Markus Braun:
> >Mit welchem Debian-Paket? Die Debian-Pakete von exim4 bringen keine
> >/etc/exim4.conf mit.
>
> Hallo marc,
>
> habe debian sarge und habe es mit apt-get installiert.
> ANhand des debianhowto.
>
> Irgendwie versteht er nicht, sobald das zip file von eicar kommt,
> dass dies ein test virus file ist. Sobald ich es normal schicke z.b.
> als com dateiendung. wird es geblockt. nur dass denk ich liegt daran,
> dass ich solche dateiendungen ausgeschlossen habe.
Nur so eine Idee: kann es sein, dass alles schon funktioniert, bis auf 
der Tatsache, dass keine Archive wie z.B. *.zip gescannt werden? (Die 
müssen ja vorher entpackt werden, damit die bytefolge des eicar 
testfiles erkannt wird.

Abgesehen davon erscheint mir allmählich, (auch aus eigener Erfahrung) 
das Abarbeiten von HOWTO's als copy&paste Quelle nicht auszureichen, um 
MTA's wie exim oder postfix zu Leibe zurücken. Allerdings sind 600+ 
Seiten spec auch nicht einfach zu verdauen, wenn man das Ding einfach 
zum Laufen bekommen will.
Meine amavisd-ng/exim3/clamav/fprot Erfahrungen sind mir noch in "guter" 
Erinnerung...

Mir scheint in solchen Fällen der Vorschlag sich an die in debian 
vorkonfigurierten "Automatismen" zu halten einen Versuch wert zu sein. 

ciao

Gerhard



Reply to: