[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Schreibrecht = Löschrecht?



On 10.11.05 12:42:18, Markus Bucher wrote:
> Sascha Hüdepohl schrieb:
> 
> >* Markus Bucher (debian@bedv.de) schrieb:
> > 
> >>Der Benutzer flash_adv kann Dateien anlegen, hat also Schreibrecht auf dem 
> >>Verzeichnis(drwxrwxrwt   17 root root 12288 2005-11-10 12:19 tmp).    
> >                          ^
> >
> >was du beobachtest ist eine spezielle Eigenschaft von tmp Verzeichnissen.
> >Nur der Besitzer der Datei darf diese löschen.

Nein das ist keine Eigenart von tmp-Verzeichnissen, das kannst du mit
jeden Verzeichnis machen. Das Keyword das du suchst heisst "sticky-Bit"
und bewirkt auf Verzeichnissen gesetzt, dass nur der Besitzer einer
Datei diese auch loeschen kann, angezeigt wird es mit dem "t" an letzter
Stelle bei den Rechten.

> Ich habe das /tmp-Verzeichnis zum veranschaulichen gewählt. Mein Fall geht um 
> /var/www/, wo dieses Phänomän auch auftritt...
> 
> Gilt dies auch dort?

Eigentlich nicht, /var/www sieht standardmaessig so aus:
andreas@morpheus:~/projects/filmdbsimpleui/lib>ls -l /var/
drwxr-xr-x   8 root root   4096 2005-11-09 18:24 www

Sprich da darf nur root reinschreiben.

Andreas

-- 
An exotic journey in downtown Newark is in your future.



Reply to: