[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetchmail und ssl



On 09.11.05 23:07:00, Thilo Engelbracht wrote:
> Am 09.11.2005 um 21:13 Uhr schrieb Frank Dietrich <bits_n_bytes@gmx.de>:
> > Hallo an euch,
> > ich habe versucht meinem fetchmail ssl beizubringen. Vorgegangen bin
> > ich nach [1].
> > 
> > Leider meldet es beim abholen der Mail immer "unable to geht local
> > issuer certificate". Da ich auch mit Hilfe von $Suchmaschine nicht
> > weiter gekommen bin. Hab ich es mal mit strace laufen lassen.
> 
> Also ich habe das so gelöst:
> 
> $ /etc/init.d/fetchmail stop
> $ su fetchmail
> in der Datei "/etc/fetchmailrc" die Option "ssl" angegeben
> $ fetchmail -vf /etc/fetchmailrc
> Dann guckst Du Dir das fetchmail-logfile an. Dort sollten ein
> (oder mehrere) "fingerprint"-Einträge auftauchen. Diese kopierst Du
> dann in Deine "/etc/fetchmailrc":
> 
> poll host.domain.tld port 995
> 	user "foo" pass "bar" is thilo ssl
> 	sslfingerprint "21:D3:C9:A1:5E:21:FC:F3:43:BC:C2:9E:A3:0E:31:6A"

Um meine Neugierde zu befriedigen: Das ist fuer die Authentifizierung
des Servers bei dir richtig? Nicht damit das mit SSL ueberhaupt klappt?

Andreas, der grad etwas unsicher ist, auch wenn im Ethereal-Log alle
Kommunikation mit pop3s-Port durchgefuehrt wurde

-- 
You had some happiness once, but your parents moved away, and you had to
leave it behind.



Reply to: