[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CD rippen mit cdparanoia oder cdda2wav



Andreas Pakulat writes:

> On 09.11.05 20:42:02, Matthias Mees wrote:
>> Andreas Pakulat writes:
>> 
>>> was nutzt "man" mit Debian grip bzw. allgemein zum Rippen von CD's?
>>> Gibt es Vorteile von cdparanoia gegenueber cdda2wav oder umgekehrt?
>>> Ist eines schneller als das andere?
>> 
>> Ohne tieferes technisches Wissen dazu zu haben: Ich benutze seit
>> geraumer Zeit nur noch cdparanoia, da cdda2wav bei mir (was
>> vermutlich letzten Endes auf das verwendete Laufwerk zurückzuführen
>> ist) kräftig Lesefehler produziert. cdparanoia kann im Gegensatz zu
>> cdda2wav nur in 1x-Geschwindigkeit auslesen
>
> Also "schnell" ist cdparanoia hier auch nicht - IIRC nur wenig
> schneller als das nachfolgende lame, aber auch definitiv nicht 1x, ich
> wuerde sagen so 2x-3x.

Hm. Ich meinte mich zu erinnern ... nunja, so oft macht man's halt
wirklich nicht und hingucken tue ich dabei ohne nicht mehr, seit das
Ganze hier ein Perl-Skript erledigt.

>> Allerdings ist cdparanoia meines Wissens ein Derivat von cdda2wav,
>> zudem kennt cdda2wav auch einen Schalter "-paranoia", der die
>> Verwendung der "paranoia library" ermöglicht. Durchaus denkbar, dass
>> cdda2wav mit einem anderen Laufwerk ansprechende Ergebnisse liefert
>> (und dann sehr viel schneller arbeitet).
>> 
>> Fazit: Ausprobieren :-)
>
> So oft rippe ich keine CD's, allerdings wuerde ich gerne meine
> bisherigen neu rippen damit die ogg's qualitativ hochwertiger sind (im
> Moment aus mp3's konvertiert) - aber das kostet halt Zeit...

In *dem* Fall könnte dich ein Blick auf:

,----
| NAME
|        cdda2ogg, cdda2mp3 -- extract audio CD audio tracks and encode
|        them
| [...]
| DESCRIPTION
|        cdda2ogg  is a simple script that uses the cdda2wav command to
|        extract all audio tracks with the cdda2wav command and encode
|        them using the ogg123 respective <censored> MP3 encoder. The
|        scripts are not intended to be full-featured  music  archiving
|        programs, but  only  for  quick storing of few audio data.  It
|        does not use databases like CDDB or have any extra
|        features. You  may look at cdda2wav if you need them.
`----

interessieren. Kenne ich allerdings selbst nicht, hier gibt's nur mp3.

Gruß, Matthias



Reply to: