[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ATI treiber unter Linux



Hi!

On Mon, 31 Oct 2005 17:00:48 +0300
Vlad Vorobiev <listen@gogaru.com> wrote:

> > Die 3D-Beschleunigung klappt bei Dir!?? Du bekommst "direct
> > rendering: yes" ??
> 
> Also
> vavvav@TOPMO3:~$ glxgears
> 2474 frames in 5.0 seconds = 494.800 FPS
> scheint zu gehen

Ui, ja, in der Tat!

> und im log steht
> (II) R128(0): Using XFree86 Acceleration Architecture (XAA)
> (II) R128(0): Acceleration enabled

Das hatte ich aber auch.

> sonst wüsste ich nicht wie ich das testen könnte.

glxinfo müsste zeigen "direct rendering: yes" oder no.

Aber auch an den gears und an Dingen weiter unten kann man sehen, das
es bei Dir wohl in der Tat klappt... Ich hol das mal hier hoch.

> drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
> drmOpenDevice: open result is 5, (OK)
> drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
> drmOpenDevice: open result is 5, (OK)
> drmOpenByBusid: Searching for BusID pci:0000:01:00.0
> drmOpenDevice: node name is /dev/dri/card0
> drmOpenDevice: open result is 5, (OK)
> drmOpenByBusid: drmOpenMinor returns 5
> drmOpenByBusid: drmGetBusid reports pci:0000:01:00.0
> (II) R128(0): [drm] DRM interface version 1.2
> (II) R128(0): [drm] created "r128" driver at busid "pci:0000:01:00.0"
> (II) R128(0): [drm] added 8192 byte SAREA at 0xd082a000
> (II) R128(0): [drm] mapped SAREA 0xd082a000 to 0x411ee000
> (II) R128(0): [drm] framebuffer handle = 0xf8000000
> (II) R128(0): [drm] added 1 reserved context for kernel
> [...]

Das hier fehlt bei mir; der drm-Kram und /dev/dri/card0

Wobei ich gerade etwas verwundert bin: Ist es doch eine r128? Läd lsmod
ein r128-Modul?

> Repository... bin mir nicht sicher was du meinst aber vieleicht das: 
> http://kernel.mirror.linkinnovations.com/dri/snapshots/archive/mach64-20040716-linux.i386.tar.bz2 

Das ist das Kernel-Modul. Das hast Du genommen und eingebunden? Zeig
mal lsmod, bitte.

Mit Respository meine ich den sources.list-Teil:

----8<----

deb http://people.debian.org/~daenzer/dri-trunk-unstable/ ./
[...]
Anmerkung: mit Kernel 2.6 funktioniert bei mir ausschliesslich die
Trunk-Version, wer ein älteres System als Debian unstable mit Kernel
2.6 verwendet kann mit Folgendem Erfolg haben:

# /etc/apt/sources.list
# für stable
deb http://people.debian.org/~daenzer/dri-mach64/     ./
# für testing und unstable
deb http://people.debian.org/~daenzer/dri-mach64-sid/ ./

---->8----

Ich habe Michael schon geschrieben, dass ich verwirrt bin, was nun für
ein Stable-Sarge das Richtige ist, da ich zwar 2.6 benutze, aber kein
unstable. Leider habe ich keine Antwort erhalten. :(

Das hier fehlt bei mir übrigens glaub ich auch:

> (II) R128(0): [DRI] installation complete
> (II) R128(0): [drm] Added 128 16384 byte vertex/indirect buffers
> (II) R128(0): [drm] Mapped 128 vertex/indirect buffers
> (II) R128(0): [drm] dma control initialized, using IRQ 11
> (II) R128(0): Direct rendering enabled

So, und um nun auf Deine Auflösungs-Sache zu kommen:

> (II) R128(0): Not using mode "1280x1024" (no mode of this name)
> (II) R128(0): Not using mode "1280x960" (no mode of this name)
> (II) R128(0): Not using mode "1152x864" (no mode of this name)

Mich wundert es sehr, dass es diese Modes gar nicht gibt. *grübel*

> Kernel habe ich zur Zeit 2.6.8 von debian-src

Ich ebenfalls.

> Ist lang geworden :-D

Macht nix, so konnte ich mal vergleichen. ;)

Aber ist denn hier niemand anders, der noch Ideen hat, bzw. Erfahrung
mit Rage Mobilities?

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\                        - against Microsoft attachments
http://www.efn.no/html-bad.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

Attachment: pgpEQTl44sN9G.pgp
Description: PGP signature


Reply to: