[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

AW: HTTP Tunnel Server/ Client



Naja, leider kann ich im Moment nicht weiter daran arbeiten.
Falls ich was finden sollte melde ich mich wieder.

Danke.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Lutz Gericke [mailto:lutz.gericke@gfz-potsdam.de] 
Gesendet: Freitag, 30. September 2005 10:33
An: debian-user-german@lists.debian.org
Betreff: Re: HTTP Tunnel Server/ Client

Drees Stefan schrieb:

> Hallo,

Hallo Stefan,

> ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vor kurzem habe ich UltraVNC 
> SingleClick entdeckt, ein wirklich super Idee für Helpdesk 
> Mitarbeiter.
> Kurze Erklärung: Es wird eine EXE-Datei mit Ultravnc generiert, diese 
> führt der Kunde aus worauf eine Verbindung zum Helpdesk Mitarbeiter 
> aufgebaut wird.
> Keine Manipulation am Kundennetzwerk (Port Forwarding, VPN etc.) 
> notwendig.
> Jetzt ist es nur leider so, das die Verbindung über Port 5500 
> hergestellt wird. Schlecht in einem nur Proxy Netzwerk. Also kam mir 
> die Idee, das ganze evtl. über HTTP/HTTPS zu tunneln.
> Dazu benötige ich eine "Windows Client" der via Kommandozeile den HTTP 
> Tunnel aufbauen kann und natürlich auf der Gegenseite einen HTTP 
> Server welcher die Verbindung ins lokale Netzwerk leitet. Am besten 
> ein Linux HTTP Tunnel Server.
>  
> Nun die Frage, kennt jemand eine Möglichkeit dies zu realisieren bzw. 
> Programmnamen?

meiner Meinung nach wirst du damit auch nicht wirklich eine Lösung erreichen, da du ja über einen reinen HTTP-Proxy nicht wirklich direkt zu deinem Server verbinden können wirst. Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, aber das ist soweit mein Kenntnisstand.

Gruß,
Lutz


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)




Reply to: