[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie vlc-Client benutzen um dBox-Stream zu sehen?



On Wed, Sep 21, 2005 at 11:30:35AM +0200, Kyek, Andreas, VF-DE wrote:
> Dann sag doch mal, was Du machst. Ich hatte das bisher nicht 
> so ganz verstanden:
> Du streamst von der D-Box auf Platte, richtig? Und nun willst 
> Du das "gestreamte" wieder ansehen, oder? Wie streamst Du?
> Nutzt Du udrec oder sserver oder "streamst" du direkt via NFS?
> Ich streame via NFS; das erzeugt mpeg-TS streams. Die kann ich
> direkt vlc oder mplayer oder xine ansehen.
> Alternativ kannst Du aus dem gestreamten mit udrec_suite mpeg-Files
> erzeugen lassen oder gleich 'nen DVD-ISO Image.

Nein, keines von dem. Ich schalte die dbox ein, starte dann auf dem PC
Windows, darin den IE, wähle die dbox per IP an und klicke dann auf
"live". Und dann sehe ich das aktuell ausgewählte Programm. Frag jetzt
bitte nicht, was da "hinter den Kulissen" geschieht, ich habe keine
Ahnung. Ich bin immer davon ausgegangen, daß die dbox die Daten sowieso
"absondert". Aber es kann doch nicht sein, daß ich, um den stream einer
dbox, auf welcher ein Linux läuft, zu sehen, ein Windows auf dem PC
brauche?

Ich will auch momentan nix auf Platte haben oder sonstwie aufnehmen,
ich will nur live gucken, was die dbox hergibt. Grund: dbox inkl. TV
steht in einem anderen Raum als der PC.

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: