[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hylafax hat Probleme mit utc-Time



Hallo Walter,

Am Wed, 21 Sep 2005 11:10:46 +0200 schrieb Walter Saner:

> Ralf Schmidt schrieb:
> 
> > Am Mon, 19 Sep 2005 22:32:47 +0200 schrieb Walter Saner:
> > 
> > Gibt es evtl. noch irgend einen Schalter den ich übersehen habe?
> 
> Hmm, es könnte ev. noch an einem unterschiedlichen Handling der
> Zeitzone liegen (cat /etc/timezone, ls -l /etc/localtime, echo $TZ)
> oder einer eigenen, andern Einstellung in Hylafax.

So hier der Vergleich:
arbeit:~$ cat /etc/timezone
Europe/Berlin
arbeit:~$ ls -l /etc/localtime
lrwxrwxrwx  1 root root 33 2005-09-19 10:58 /etc/localtime ->
/usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin
arbeit:~$ echo $TZ

arbeit:~$ date
Mi Sep 21 11:31:00 CEST 2005
arbeit:~$ date -u
Mi Sep 21 09:31:03 UTC 2005


stammhuette:~# cat /etc/timezone
Europe/Berlin
stammhuette:~# ls -l /etc/localtime
lrwxrwxrwx  1 root root 33 2005-09-19 10:58 /etc/localtime ->
/usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin
stammhuette:~# echo $TZ

stammhuette:~# date
Mi Sep 21 11:31:57 CEST 2005
stammhuette:~# date -u
Mi Sep 21 09:31:59 UTC 2005


Die sind alle gleich. 
In der jeweiligen hyla.conf stand die Zeit auf GMT ich habe sie
umgestellt auf local, hylfax neu gestartet aber das Ergebnis ist das
Selbe. Ansonsten habe ich bei hylafax keine Änderungen die das Datum
betreffen könnten vorgenommen.

Ich kann Dir gerne die Konfig-Dateien per Mail zukommen lassen.


Viele Grüße aus Köln

   Ralf Schmidt




 



Reply to: