[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

(fwd) [Netzworkk-kwtools] debconf-Uebersetzung [kiste@netzworkk.de]



High Leute,

anscheinend hat keiner Zeit sich zu melden, oder der Fehler liegt in
meinem Netz. Ich finde bloss nichts. Mails kann ich
verschicken/empfangen. Bloss post.strato.de meldet Socket-Fehler
wegen Zeitueberschreitung (haeufig).

Vielleicht ist ja einer von euch so gut und uersetzt diesen Text in
englische.

----- Forwarded message from Kai Wilke <kiste@netzworkk.de> -----

From: Kai Wilke <kiste@netzworkk.de>
Reply-To: kwtools <netzworkk-kwtools@berlios.de>
Subject: [Netzworkk-kwtools] debconf-Uebersetzung
To: netzworkk-kwtools@berlios.de
Cc: Sven dehmlow <sven_dehmlow@gmx.de>,
	Marcus Franke <marcus.franke@gmx.net>,
	Martin Mewes <mm@agent-de.org>,
	Jan-Martin Stüwe <jan-martin.stuewe@luenecom.de>,
	Michael Prokop <mika@grml.org>
X-Sieve: CMU Sieve 2.2
X-Envelope-From: <netzworkk-kwtools-admin@lists.berlios.de>
X-Delivery-Time: 1126725000
X-Virus-Scanned: by amavisd-new-20030616-p10 (Debian) at netzworkk.de
X-BeenThere: netzworkk-kwtools@lists.berlios.de
X-Mailman-Version: 2.0.13
List-Help: <mailto:netzworkk-kwtools-request@lists.berlios.de?subject=help>
List-Post: <mailto:netzworkk-kwtools@lists.berlios.de>
List-Subscribe: <http://lists.berlios.de/mailman/listinfo/netzworkk-kwtools>,
	<mailto:netzworkk-kwtools-request@lists.berlios.de?subject=subscribe>
List-Id: <netzworkk-kwtools.lists.berlios.de>
List-Unsubscribe: <http://lists.berlios.de/mailman/listinfo/netzworkk-kwtools>,
	<mailto:netzworkk-kwtools-request@lists.berlios.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <http://lists.berlios.de/pipermail/netzworkk-kwtools/>
X-Virus-Scanned: by amavisd-new-20030616-p10 (Debian) at netzworkk.de

High Leute,

habe endlich kwfirewall fertig und auch die Doku ist bis auf
3 Scripts fertig.

Kann mir bitte einer die Konfiguration der Runlevel-Scripts oder
auch nicht, mittels debconf, ins englische uebersetzen?
Text:
Description: Start kwfirewall from boot process?
 Wenn sie eine Standleitung besitzen, beantworten Sie dies mit Ja.
 Es werden dann die dementsprechenden Runlevel Symlinks erstellt.
 .
 Bei einer dynamischen Verbindung wird die Firewall beim Aufbau
 der Verbindung gestartet und beim beenden wieder gestoppt. Dies
 erledigt der pppd Daemon.

Doku und cvs habe ich noch nicht upgedatet. Musste mich erstmal
durch die Doku von debconf wuehlen und son bloeder Fehler war noch
in der Firewall Konfiguration (MASQERADE anstelle von MASQUERADE).

kwssl habe ich auch noch nicht testen koennen. Na ja, werde jetzt
erstmal abendbroten und dann wahrscheinlich ins Bett.

mfg Kiste

-- 
#######################################################################
Netzworkk
Kai Wilke
kiste@netzworkk.de
http://www.netzworkk.de
http://netzworkk.berlios.de




----- End forwarded message -----

mfg Kiste
-- 
#######################################################################
Netzworkk
Kai Wilke
kiste@netzworkk.de
http://www.netzworkk.de
http://netzworkk.berlios.de

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: