[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: grsecurity



Hallo Klaus,

* Klaus Schuehler <kschuehler@schuehler.com> [20050914 08:26]:
> Ich möchte den grsecuritypatch mal ausprobieren. Hierzu wird
> ja empfohlen den Kernel selbst zu erstellen. Ich habe nun mit
> apt das Paket kernel-patch-grsecurity gefunden. Ist es Ratsam
> dieses Paket zuverwenden oder doch den Kernel selbst zu erstellen.

Dieses Paket beinhaltet den Patch passend zum Kernel-Source(!) aus einem
Debian-Paket. Patches beziehen sich immer auf den Source, Binärpatches
wären kaum handhabbar da sie bei jedem neuen Release/Build wieder
angepasst werden müssten und Leuten, die ihren Kernel selbst gebaut
haben, sowieso nichts bringen würden.

Um deinen grsecurity-Kernel zu erhalten kannst du entweder ein
kernel-source-x.x... und das dazu passende grsecurity-Paket
installieren oder die Kernel-Quellen von kernel.org und grsecurity von
grsecurity.net herunterladen.

Zum Bauen würde ich dir auf jeden Fall make-kpkg empfehlen (aus dem
Paket kernel-package, Dokumentation lesen!), damit kannst du dir
nämlich selbst Binary-Kernelpakete erstellen und diese dann mit dpkg
installieren.

Grüße, Felix

-- 
 | /"\   ASCII Ribbon   | Felix M. Palmen (Zirias)    http://zirias.ath.cx/ |
 | \ / Campaign Against | fmp@palmen.homeip.net      encrypted mail welcome |
 |  X    HTML In Mail   | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt             |
 | / \     And News     | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: