[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

AW: Benutzerrechte einschränken



habe jetzt in Outlook die Option mit dem Quoten gefunden ich glaube jetzt
müsste es besser sein. Gebt mir nochmal ein Feedback

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Andreas Kretschmer [mailto:kretschmer@kaufbach.delug.de]Im Auftrag
> von Andreas Kretschmer
> Gesendet: Mittwoch, 20. Juli 2005 18:12
> An: debian-user-german@lists.debian.org
> Betreff: Re: Benutzerrechte einschränken
>
>
> Saskia Whigham <security@randy-harm.de> schrieb:
>
> >
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: Andreas Kretschmer [mailto:kretschmer@kaufbach.delug.de]Im Auftrag
> > von Andreas Kretschmer
> > Gesendet: Mittwoch, 20. Juli 2005 17:22
> > An: debian-user-german@lists.debian.org
> > Betreff: Re: Benutzerrechte einschränken
>
> *seufz*
>
>
> >
> >
> > Saskia Whigham <debianliste@gmx.de> schrieb:
> > > Ich logge mich per SSH erst als normaler Benutzer (ohne
> Adminrechte) auf
> > dem
> > > System ein. Dieser Benutzer führt dann ein su root aus um zu root zu
> > > wechseln. Ab diesem Zeitpunkt kann ich dann als root mit der
> > Administration
> > > beginnen. Jetzt wollte ich aber das der normale Benutzer nach
> dem Login
> > nur
> > > den Befehl su ausführen kann. Also er darf kein cd o ls bzw. date usw.
> > > ausführen sondern nur su. Desweiteren sollte er sich auch
> keine Dateiene
> > im
> > > Dateisystem ansehen können sondern nur in einer art chroot Umgebung
> > > eingespeert sein. Der Benutzer dient quasi nur als doppelter
> > Passwortschutz
> > > und mehr nicht.
>
> Riechst Du nichst selbst den Gestank des Kammquotes?
>
>
> > Mich würde bei Deiner Paranoia aber mal interessieren, warum Dein Router
> > so offen steht (bei Dir zu Hause, vermute ich...)
> >
> > wie kannst du denn erkennen das mein Router noch nicht richtig
> konfiguriert
> > ist? Das würde mich jetzt mal interessieren!
>
> Warum kannst Du nicht quoten? Beide Sätze oben stehen in einer
> Zitatebene, nur daß einer von mir und einer vor Dir ist. Leute, die
> später mal via Google suchen und das Vorposting nicht kennen, werden
> *komplett* verwirrt.
>
> Bitte: wirf diesen binären Sondermüll, den Du zum schreiben nimmst,
> möglichst weit weg. Nachts, daß es keiner sieht und Du nicht noch was
> wegen Umweltverschnutzung dran bekommst. Das ist eine echte Zumutung.
>
>
> Zu Deiner Frage:
>
> 21/tcp   open  ftp
> 23/tcp   open  telnet
> 80/tcp   open  http
> 1723/tcp open  pptp
>
>
> Andreas
> --
> Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
> fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
> von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)     GPG 7F4584DA
> Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
> listmaster@lists.debian.org (engl)
>



Reply to: