[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MS Word vs. OpenWriter (war: Re: wine)



Hallo Gebhard Dettmar, hallo auch an alle anderen

Am Donnerstag, 14. Juli 2005 12:58 schrieb Gebhard Dettmar:
> On Wednesday 13 July 2005 10:55, Matthias Houdek wrote:
> > Hallo Gebhard Dettmar, hallo auch an alle anderen
> >
> > Am Dienstag, 12. Juli 2005 22:53 schrieb Gebhard Dettmar:
> > > On Tuesday 12 July 2005 21:48, Klaus Becker wrote:
> > > > Le Mardi 12 Juillet 2005 22:53, Gebhard Dettmar a écrit :
> > > > > On Tuesday 12 July 2005 11:36, Klaus Becker wrote:
> > > > > > Le Mardi 12 Juillet 2005 10:40, Gebhard Dettmar a écrit :
> > > > > > > [...]
> > >
> > > Gruß Gebhard
> > > p.s. Ich hab mich mit Wine noch nicht so beschäftigt, aber wo
> > > installiert der das?
> >
> > winetools legt im Homeverzeichnis des aufrufenden Users folgende
> >
> > [...]
> >
> > Es gibt also ein Verzeichnis dosdevices, in dem Links auf
> > verschiedene Punkte im Linux-Dateisystem liegen. Man kann auch noch
> > einen Link von a: auf /mount/floppy oder ähnliches einrichten. e:
> > verweist auf ein zweites CD/DVD-Laufwerk, so vorhanden. Wenn nicht,
> > dann auf /tmp (Siehe oben).
> >
> > Die Links in dosdevices kann man auch problemlos abändern oder
> > erweitern, z.B. wenn mehrere User mit der gleichen
> > wine-Installation arbeiten sollen.
> > Oder man legt einen user wine in der gruppe wine an, der alle
> > Installationen vornimmt, und nimmt alle User, die mit dieser
> > Installation arbeiten sollen, in die Gruppe wine auf und verlinkt
> > ihr eigenes ~/.wine mit /home/wine/.wine
> >
> > Installiert wird alles in ~/.wine/device_c (alias dosdevices/c:) in
> > die aus Windows bekannten Ordner.
>
> Ausgezeichnet. Jetzt hab ich die Infos, um alle im Institut zu
> zwingen, nur noch in Linux zu booten, har har ;-))

Naja, du kannst natürlich auch ~/.wine/dosdevices/c: auf eine gemountete 
Windows-Partition linken. *g*

Für sowas bietet aber winwtools auch noch fakewindows an, damit nutzt 
wine die originalen DLLs einer im zugriff befindlichen 
Windows-Installation. Hab ich aber noch nicht praktiziert (und werde 
ich wohl auch kaum ;-).

-- 
Gruß
                MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Reply to: