[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?



Friedemann Schorer wrote:
> ----- Original Message ----- From: "Paul Puschmann" <lnx@uzulabs.net>
> To: "dug" <debian-user-german@lists.debian.org>
> Sent: Tuesday, July 12, 2005 10:13 AM
> Subject: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?
>
>> Immerhin habe ich es schon geschafft das CAPI ans Laufen zu bringen,
>> jetzt mit einer FritzCard PCI, nachdem ich tagelang probiert hatte eine
>> AVM B1 und eine FritzCard Classic ISA zur Mitarbeit zu bewegen.
>
> Damit hast du die größte Hürde ja schon geschafft :D
>
>> Meine Hauptfrage ist nun: HylaFax oder Capisuite?
>
> Also mit Hylafax kenne ich mich nicht aus, aber allein die hervorragende
> Doku und die einfache Syntax der conf-Dateien der Capisuite sprechen
> m.E. deutlich für die Capisuite. Die bietet out-of-the-box genau die
> Funktionalität, die Du haben wolltest: Fax in PDf umwandeln und zumailen.
> Was ich jetzt nicht sicher weiß, ist, ob Du die Nutzer nicht noch lokal
> anlegen mußt, um ihnen den Faxempfang zu ermöglichen. Aber vielleicht
> ist das ja auch die LDAP zu machen, zwecks Synchronisation. 
> 

Das wäre eine feine Sache mit LDAP. Das wäre dann hier eine Abfrage auf
das Active-Directory. Aber zuerst muss ich die Grundfunktionen laufen haben.

Im Moment hänge bei dem Capi-Error 3303. Ich muss wohl das Protokoll des
ISDN-Bus umstellen, nur wie?

Paul
-- 
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: