[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: wine



Hallo Klaus Becker, hallo auch an alle anderen

Am Montag, 11. Juli 2005 16:36 schrieb Klaus Becker:
> Le Lundi 11 Juillet 2005 15:36, Matthias Houdek a écrit :
> > Hallo Michael Ott, hallo auch an alle anderen
> >
> > Am Sonntag, 10. Juli 2005 12:17 schrieb Michael Ott:
> > > Hallo Klaus!
> > >
> > > > > ich möchte MS Office Programme mit wine unter Sarge starten
> > > > > (für einene Kurs an der Uni, wo ich MS Office und OpenOffice
> > > > > vergleichen soll).
> > > > >
> > > > > Wenn ich wine "/mnt/windows/Program Files/Microsoft
> > > > > Office/Office/winword.exe" eingebe, bekomme ich:
> > > > >
> > > > > "Dieses Programm muss installiert sein, damit Sie es
> > > > > ausführen können.
> >
> > Richtig.
> >
> > Wine stellt für die Programme die gleichen Schnittstellen zur
> > Verfügung wie Windows, und dafür müssen die Programme auch unter
> > wine installiert sein (z.B. wegen der Registry-Einträge, sowas hat
> > wine natürlich auch).
> >
> > > > > Installieren Sie das Programm von seinem ursprünglichen
> > > > > Installierungsort aus."
> > > > >
> > > > > Bei iexplore.exe z. B. bekomme ich die gleiche Meldung. Ich
> > > > > habe auch xwine installiert, das hilft mir aber auch nicht
> > > > > weiter.
> > > > >
> > > > > Nun habe ich XP auf einer Festplatte in einem Wechselrahmen
> > > > > installiert, die Startdateien sind aber auf hda1 (boot.ini,
> > > > > config.sys usw.). Ich kann XP zwar starten, aber vielleicht
> > > > > es daran, dass es über wine nicht will?
> > >
> > > Ich verwende winetools. Damit habe ich es super installieren
> > > können
> > >
> > > Link: http://www.von-thadden.de/Joachim/WineTools/
> >
> > Wenn man in sein /etc/apt/sources.list folgendes mit aufnimmt:
> >
> > deb http://wine.sourceforge.net/apt/ binary/
> >
> > dann kann man sich ein ziemlich aktuelles wine (besser als das von
> > Sarge) zusammen mit dem winetools direkt mit apt-get installieren.
> > Der Rest ist praktisch ein Kinderspiel. Einzig beim
> > Windows-Installer sollte man die Datei /usr/lib/wine/msiexec.exe.so
> > vorher löschen oder umbenennen.
>
> hab' ich alles gemacht, klappt aber genausowenig wie vorher. Ich
> bekomme folgende Fehlermeldung:
> regedit: Can't export. Registry key
> 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninsta
>ll' does not exist!
>
> Wenn ich versuche, Office mit winetools zu installieren, 

Naja, das musst du natürlich machen.

> bekomme ich 
> immer wieder:
> wine: cannot find 'd:\setup.exe'
> Wine failed with return code 1
>
> Dabei mountet winetools die cdrom, aber darauf befindet sich
> tatsächlich nicht setup.exe, sondern install.exe. Daran liegt's
> vermutlich

Schlamperei ! 
(von M$ natürlich, wie können die das einfach install.exe nennen?)

OK, dann versuch mal eine Installation über 
'wine /mount/cdrom/install.exe' (bei eingelegter und gemounteter CD 
natürlich ;-). Allerdings solltest du dir vorher flashkiller besorgen.

Besser:
Kopier die CD in ein Verzeichnis, benenn die install.exe um und verlinke 
das Verzeichnis mit ~/wine/dosdevices/d:

Oder vielleicht die eleganteste Art: 
In Zeile 1217 der Datei /usr/bin/wt211jo kannst du den Namen des 
aufzurufenden MS-Office-Installers direkt im winetool-Script ändern.

-- 
Gruß
                MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Reply to: