[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-proxy-import newbie



On Mon, 11 Jul 2005, Sven Blume wrote:

Wozu? Wenn der erste Client sie anfordert werden sie vom Upstream-Server
geladen. Und der zweite Client erhält sie bereits aus dem Cache.
Der erste Client muss sie eben erst anfordern, bevor die Pakete geladen
werden. Es wäre schön, wenn die Pakete schon vorher geladen würden.

naja, es kommt eben immer drauf an, wieviele Clients die Pakete wirklich noch brauchen. Es macht keinen Sinn tausende von Paketen zu laden, wenn anschliessend nur eine handvoll davon gebraucht werden. Das wäre dann schlichtweg Festplatten- und Bandbreitenverschwendung.

Ein kompletter FTP-Mirror lohnt sich eigentlich erst, wenn du ne dreistellige Zahl von Debian-Maschinen versorgen willst.

Das hört sich eher nach einem Debian-FTP-Mirror an.  Kannst natürlich auch
machen; aber nicht mit apt-proxy.

Vielleicht ist so ein FTP-Mirror keine schlechte Idee, muss ich aber
erstmal schauen, wie der so funktioniert.

wieviele Debian-Installation willst du denn damit versorgen?



Gruß,

Jörn Bredereck



Reply to: