[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kdm reagiert nicht



On Sat, 25 Jun 2005 14:13:27 +0200
Juergen Sauer <juergen.sauer@automatix.de> wrote:

> Am Freitag, 24. Juni 2005 14:03 schrieb Thomas Amm:
> > Schuss ins Mittelblaue:
> Ins Reichlich Blaue.
> > Sowas in der Art habe ich schon mal erlebt - ist das vielleicht ein
> > Elitegroup-Motherboard? Stimmen die Module für das Chipset und
> > könnte irgendwas mit DMA nicht passen? Powertweak/hdparm nicht
> > richtig konfiguriert.
> Das kann nicht die allgemeine Ursache für einen Effekt sein, den ich
> mit diversen Hardware Kominationen erlebt habe.
> 
> Betroffen waren bislang:
> mein eigenes Notebook, Kernel Vanilla 2.6.10, GPU radeon 7500(ati),
> ein paar andere Notebooks mit div. GPUs.
> + ca. 20 Clients, Kernel 2.6.8.1 - 2.6.11, GPU Intel  865X (i810),
> + ca. 14 Clients, Kernel 2.6.8.1 - 2.6.11, GPU Nividia, (nv+nividia)

Das sind natuerlich starke Argumente.

> Der Fehler tritt immer mit dem aktuellem Sarge Stand auf,
> ob es der kdm oder das XFree96 ist, weiss ich nicht, es sieht so aus,
> das einfach die Tastatur nicht gefunden wird.
> 

Ich habe hier ein Toshiba Notebook unter aktuellem Sarge mit nvidia
FXGo5200 und Intel- Centrino-Chipsatz, das funktioniert wunderbar,
sowohl mit Vanilla-, als auch mit Debian-Kernel, mit nv oder nvidia-
Modul, ich benutze gdm zum Login, probiere aber nachher mal kdm aus -
wenn es auch streiken sollte, gebe ich bescheid.

Gruss,

T.Amm



Reply to: