[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: bei datei veränderung per ftp hoch laden



Also sprach "Florian (flobee)" <flobee@gmx.net> (Fri, 10 Jun 2005
02:43:53 +0200):
> Richard Mittendorfer wrote:
> 
> >abend,
> >....
> >
> >apt-get install ftp-upload
> >man ftp-upload
> >
> Yo!
> Habe eine ähnliche lösung, aber die gefällt mir nicht wirklich.
> ncftp packet mit ncftpput. (für den reinen upload)
> datei veränderungen wird schwieriger.

tools wie awk und sed sind da recht hilfreich. du kannst, wenn es der
hoster erlaubt auch mit php,.. oder schlicht ein <!--#include ...> 
verwenden und die Daten in einem textfile bereitstellen.

> php kann ich und könnte ich für veränderungen finden benutzen, finde
> ich  aber zu umständlich wenn ich in php wieder shell befehle aufrufe
> um den  upload in gang zu schmeissen :-( "eigentl. zu
> umständlich/quatsch": [...]

Ich hab von einer html datei eine vorlage erstellt und ersetze darin
einige definierte variblen per `sed "s/IPADDRESS/$IPADDR/"`. dann wird
diese mit `ftp-upload ..` raufgeladen. das ist der fall, wenn sich die
IP o.ae. aendert - damit ich den rechner wiederfinde ;) 

> gruß florian

sl ritch. 



Reply to: