[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: aptitude: "purge" statt "remove"



* Ulrich Fürst <fuerst.ulrich@vr-web.de> [09-06-05 18:10]:
> "Ulrich Fürst" <fuerst.ulrich@vr-web.de> wrote: 
> > Dabei steht in "man aptitude" bei einigen Optionen explizit dabei:
> > > (this overrides settings in /etc/apt/apt.conf and
> > > ~/.aptitude/config)
> 
> Sorry, das ist wohl ein bischen schlecht ausgedrückt; gemeint ist:
> 
> Wenn man mit Kommandozeilenoptionen Optionen der o.g.
> Konfigurationsdateien überschreiben kann, sollten ohne diese
> Kommandozeilenoptionen die Optionen aus den Konfigurationsdateien doch
> wohl  Gültigkeit haben?

Ich gebe zu, die Sache ist etwas verwirrend und ich beginne gerade
selber erst da durchzublicken. Ich war auch immer in dem Glauben,
/etc/apt/apt.conf wäre die Konfigurationsdatei für apt-get und aptitude
hätte ne eigene, aber dem ist nicht so, wie ein Blick in manpage
zeigt:

$ man apt.conf
 ...
 apt.conf  is  the  main configuration file for the APT suite of tools,
                                                        ^^^^^^^^^^^^^^
 all tools make use of the configuration file and a common command line
 parser to provide a uniform environment. When an APT tool starts up it
 will read the configuration specified by the APT_CONFIG environment
 variable (if any)  and then read the files in Dir::Etc::Parts then read
 the main configuration file specified by Dir::Etc::main then finally
 apply the command line options to override the configuration directives,
 possibly loading even more config files.
 The configuration file is organized in a tree with options organized
 into functional groups. option specification is given with a  double
 colon  nota- tion, for instance APT::Get::Assume-Yes is an option within
 the APT tool group, for the Get tool. options do not inherit from their
 parent groups

D.h., alles was mit APT:: anfängt sind Optionen für die
apt-*-Werkzeuge und haben nichts mit aptitude zu tun. Dessen Optionen
fangen mit APTITUDE:: an, anders Gruppen sind ACQUIRE, DIRECTORIES usw.
siehe apt.conf(5).

Das Problem ist, das diese Manpage veraltet ist und nicht auf aptitude
eingeht, über dessen Beziehung zu apt.conf erfährt man nur in aptitude-doc
etwas Gescheites, aptitudes Manpage ist da auch nicht sehr gesprächig zu
den Hintergründen. Jetzt seh ich, das ein Teil der
aptitude-Dokumentation in /usr/share/aptitude liegt, und nicht in
/usr/share/doc, aargh! Da wird es einem auch nicht leicht gemacht.

Wie auch immer, aptitude-doc sagt: 

Locations of configuration files

 aptitude's configuration is read from the following sources, in order: 

 1. The user's configuration file, ~/.aptitude/config. This file is 
   overwritten when the user modifies settings in the Options menu. 

 2. The system configuration file, /etc/apt/apt.conf. 

 3. Default values stored in /usr/share/aptitude/aptitude-defaults. 

 4. Default values built into the program. 

 When an option is being checked, these sources are searched in order,
 and the first one that provides a value for the option is used. For
 instance, setting an option in /etc/apt/apt.conf will override
 aptitude's defaults for that option, but will not override user settings
 in ~/.aptitude/config. 

Das "setting an option" bezieht sich dann nur auf APTITUDE::-Direktiven.

Hoffe ich habe zur Verwirrung beigetragen. Die ganze Dokumentation
erscheint mir noch verbesserungswürdig, gerade wenn aptitude das
Standardwerkzeug werden soll.

Gruss
Jens



Reply to: