[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Paket nicht als Root bauen



On 05.Jun 2005 - 16:42:58, Heino Tiedemann wrote:
> > Fuers bauen von
> > kernel-source-... in /usr/src reicht 
> >
> > adduser <du> src
> 
> Danke.

Was mir noch einfiel: Manche externen Module (nvidia-kernel-src IIRC)
verstehen aber make-kpkg --rootcmd fakeroot nicht, da muss man dann
leider

fakeroot make-kpkg 

machen :-(

> > Davon abgesehen: apt-get source laedt den Quellcode des Pakets im
> > aktuellen Verzeichnis ab und damit hast du das Problem nicht...
> 
> Stimmt, ich erinnere mich. Wozu braucht man überhaupt fakeroot? Klingt
> überflüssig....

Kommt drauf an, wenn du moechtest das der installierte Kernel in /boot
dir gehoert ist das natuerlich ueberfluessig ;-)

fakeroot sorgt einfach dafuer, dass die im .deb enthaltenen Dateien den
richtigen Owner haben (meistens root, aber manchmal auch anderen - je
nach Paket/Software). Waere schon ziemlich doof wenn jeder Paketbetreuer
da seine uid hinterlaesst und du kannst nichts ausfuehren... Und auf den
Buildd's als root bauen ist wohl auch nicht sonderlich intelligent, denn
in unstable tauchen ja eher mal kaputte Pakete auf...

Andreas

-- 
A visit to a strange place will bring fresh work.



Reply to: