[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xawtv im Vollbild ohne schwarze Ränder?



Steffen Hey <hey.nospam@freenet.de> writes:

> Hallo,
>
> kann jemand die Unterschiede erklären?
>
> xawtv -hwscan
> This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.4.18-bf2.4)
> looking for available devices
> port 69-69                              [ -xvport 69 ]
>     type : Xvideo, video overlay
>     name : video4linux
>
> port 70-70
>     type : Xvideo, image scaler
>     name : Matrox G-Series Backend Scaler
>
> /dev/video0: OK                         [ -device /dev/video0 ]
>     type : v4l
>     name : BT878(Hauppauge (bt878))
>     flags: overlay capture tuner 
>

Wie der Name sagt, das sind die 'devices', die xawtv erkennt. Die
ersten zwei werden von der Xvideo Extension bereit gestellt, das
letzte von v4l. In den eckigen Klammern siehts du die Optionen, die du
xawtv für den Zugriff auf das jeweilige Device mitgeben kannst. I.e.

xawtv -xvport 69
xawtv -device /dev/video0

Die erste Variante sollte dir Scaling geben und eigentlich der Default
sein, schon beim einfachen Aufruf 'xawtv', mindestens aber beim Aufruf
'xawtv -xv'.

Ich vemute übrigens mal, daß du einen 2.4 Kernel hast, da nur v4l und
kein v4l2 ...

Gruss, Bruno.



Reply to: