[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Installation auf HighPoint Raid Controller?



On 22.Apr 2005 - 22:27:02, Rico Koerner wrote:
> Sven Hartge schrieb:
> >Er ist kein "echter" Hardware-RAID, sondern halt nur im Treiber. Daher,
> >wie du schon selbst sagst: Lieber SoftRAID aus dem Kernel nehmen.
> 
> Doch es ist schon ein "echter" Hardware-RAID-Controller, abgesehen davon daß 
> er kein RAID 5 beherrscht. Das RAID wird vom Controller erstellt und verwaltet.
> 
> Mein Hauptgrund für Software-RAID war die lange Offline-Synchronisation im 
> Fehlerfall sowie der fehlende Treiber im SuSE-Standardkernel.
> Daher scheiterte die Installation des Systems.
> Der Aufwand, den Kernel jedesmal selbst zu kompilieren war mir zu hoch.
> 
> Auch für die "echten" RAID-Controller (z.B. von Adaptec) brauchst Du einen 
> Treiber. Nur sind die meistens schon im Installationskernel drin.
> Daher fällt dir das nicht auf.

Ok, erwischt - war etwas schnell geschossen. Natuerlich braucht man fuer
_jeden_ Controller einen Treiber, daran hab ich zugegebenermassen nicht
gedacht... Aber du musst zugeben dass es ein Unterschied ist ob ein
Treiber noch zusaetzliche Arbeit leistet fuers RAID oder ebend nur die
IDE-Schnittstelle bedient. Wie das beim angesprochenen HPT aussieht
weiss ich nicht, denn:

Isch habe gar kein RAID...

Andreas

-- 
You have a deep interest in all that is artistic.



Reply to: