[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Teilweise krudes "Security" System von stable (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)



On Tue, Mar 29, 2005 at 09:22:52PM +0200, Matthias Taube wrote:
> >1. Offiziell vom Security-Team wird immer nur stable betreut.
> d.h. Externe versuchen Sicherheitsmängel in Software zu beseitigen, die in 
> der aktueller Version von den eigentlichen Autoren längst beseitigt sind.
> Wo das nicht gelingt, bleiben lieber die Sicherheitslücken in stable über 
> Jahre offen, anstelle die längst fehlerbereinigten aktuellen Versionen zu 
> verwenden.
> Siehe Originalautor von Leafnode in d.c.s.n in Nachricht 

Danke daß das mal jemand so klar und deutlich sagt. Ich verstehe auch
nicht, wieso man nicht einzelne Pakete komplett updaten kann, wenn es
ein erheblicher Gewinn ist *und* die Konfigurationsänderungen sich in
Grenzen halten. Dabei gehts noch nichtmal nur um Sicherheitsmängel,
sondern auch um in bestimmten Szenarien tatsächlich unbenutzbare
Software, die aber dann immerhin "stable" unbenutzbar ist. Toll...

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: