[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Menü System kde



Am Mittwoch, den 23.03.2005, 15:31 +0100 schrieb Andreas Pakulat:
> On 23.Mär 2005 - 14:39:35, Daniel Leidert wrote:
> > Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:24 +0100 schrieb Andreas Pakulat:
> > > On 23.Mär 2005 - 14:13:06, Daniel Leidert wrote:
> > Nuja, die meisten hatten schon gehofft dass die shared-mime-info-DB mit
> > Version 3.4 auch bei KDE Einzug halten wird. Soll aber wohl nicht so
> > sein (soweit ich gehört habe). Das wäre aber unabdingbar,
> > damit /usr/share/applications arbeiten kann. Vorher macht es ja
> > tatsächlich wenig Sinn, alles aus dem KDE-Menü dahin zu verschieden, da
> > ja dann keine Verknüpfung mehr zwischen einem MIME-Typ und einer
> > Applikation möglich wäre. Bleibt zu hoffen, dass diese gemeinsame Basis
> > zur Handhabung von MIME-Typen, Applikationen und Icons möglichst bald
> > umgesetzt wird. Würde vieles vereinfachen.
> 
> Hmm, also komisch ist das schon - einige .desktop-Files liegen nur
> noch in $KDEDIR/share/applications z.B. von khangman (ist mir nur per
> Zufall aufgefallen). Andere scheinen unter beiden Verzeichnissen zu
> existieren....

Ich habe mal kurz 'apt-get show' angeworfen. khangman ist doch ein
Spiel, oder? Das braucht doch bestimmt keine Verknüpfung mit MIME-Typen
(MimeType-Eintrag in .desktop). Von daher wäre das nicht so
überraschend.

> Naja, mal sehen wie das bei KDE4.0 aussieht...

Und wann das erst nach Debian kommen mag :) SCNR

MfG Daniel



Reply to: