[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Filtern von <debian-devel-changes> und automaischen Backporten



Malzeit Leute,

Also ich bin gerade dabei, meine Backport Scripts zu ändern und es ist
nervig, wenn ich jedesmal erst nachsehen muß, ob was neues da ist...

Nun habe ich mir ein Script gebastelt, das mir aus <debian-devel-changes>
wie

  __( 'stdin' )_________________________________________________________
 /
| From katie@ftp-master.debian.org Tue Mar  1 17:02:06 2005
| From: Santiago Vila <sanvila@debian.org>
| To: debian-devel-changes@lists.debian.org
| Subject: Accepted procmail 3.22-11 (i386 source)
| Date: Tue, 01 Mar 2005 11:02:06 -0500
| 
| Format: 1.7
| Date: Tue,  1 Mar 2005 16:35:56 +0100
| Source: procmail
| Binary: procmail
| Architecture: source i386
| Version: 3.22-11
| Distribution: unstable
| Urgency: low
| 
| <sniP>
| 
| Accepted:
| procmail_3.22-11.diff.gz
|   to pool/main/p/procmail/procmail_3.22-11.diff.gz
| procmail_3.22-11.dsc
|   to pool/main/p/procmail/procmail_3.22-11.dsc
| procmail_3.22-11_i386.deb
|   to pool/main/p/procmail/procmail_3.22-11_i386.deb
| 
 \______________________________________________________________________


bestimmte Pakete (42) filtert und per procmail automatisch downloaded,
anpaßt, compiliert und dann auf den mirror verschiebt...

Und jetzt kommt das Problem:

Der Task blokiert procmail UND fetchmail denn fetchmail wartet auf das
Success signal von procmail, was es erst sendet, wenn alles fertig
kompiliert ist. 

Nun gut, dazu muß man wissen, dasich einen fetchmail wraper verwende,
der $USER nach $USER und $MAILACCOUNT nach $MAILACCOUNT abruft, was
die load auf dem Server masiv reduziert, da ich exzessive SPAM und
Virenfilter installiert habe.

Was ich jetzt benötige ist eine Idee, wie man das am besten lösen
könnte...

  ______________________________________________________________
 /
| Ich dachte, das ich mein fetchmai-wraper Script ändere und es
| eine $USER-Lockfile generiert.
| 
| Diese könnte dann minütlich vom "tdbackport.sh" abgefragt
| werden und wenn die Lockfile nicht mehr da ist, fängt es mit
| dem Backporten an...
| 
| Sollten mehrere $SOURCE ankommen, könnten diese als Dateien
| mit dem $SERIALDATE abgespeicher werden und der wraper ein
| Paket nach dem anderen abarbeiten
 \______________________________________________________________

Ideen willkommen...

Schönen Nachmittag
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: